In der Eingangsphase dieser LVA musste ich ein Review über einen wissenschaftlichen Artikel verfassen. Das Thema des Artikels: "Visualization-based Analysis of Quality for Large-scale Software Systems". Der Artikel handelt von ein paar Software-Entwicklern die ein Framework erstellt haben, um komplexen objektorientierten Code visuell zu analysieren. Ich habe ein paar beeindruckende Bilder aus dem Artikel kopiert:



Unter dem folgenden Link kann man den Artikel downloaden und selbst einen Blick auf dieses beeindruckende Framework werfen. Artikel Auch mein Review kann unter dem foldenden Link heruntergeladen werden. Review Nur zur Information: Ich habe 15/15 Punkten erhalten ;o) So sollten Übungen an der Universität immer verlaufen: Interessante Themen und gut bewertet!
Da es zwei LVAs in Software-Qualitätssicherung gibt, und es sich bei dieser um die fortführende Version handelt, musste ich natürlich in der eigentlichen LVA ebenfalls eine Übung erledigen. Ich musste mich das erste Mal mit dem Thema Dynamisches Testen (Blackbox-Testing, Äquivalenzklassenbildung, Grenzwertanalyse) auseinander setzen. Eigentlich ein sehr interessantes Thema, jedoch extrem mühsam zu erlernen. Als Quelle um mir das notwendige Wissen anzueignen habe ich folgende Literatur verwendet:
Bei der Übung dieser LVA musste ich aus drei Spezifikationen eine wählen und Blackbox-Tests durchführen. Ich werde hier nicht genauer auf diese Übung eingehen, aber wer will kann sich unter den folgenden Links, sowohl die Spezifikation, als auch meine Lösung downloaden.
So, genug mit Testen für heute...!
Cheers